Stiftung Passaggio
Detailinfos
Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.
Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.
-
Wohnformen (oder Organisation / Angebot)
- offene Wohngruppen/Plätze 15 Plätze
- halboffen/geschlossene Plätze
- Kurzzeitbetreuung
- mittel- bis langfristige Betreuung
- Familiäres Setting (Pflegefamilien)
-
Haus
- Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner
- städtische Lage
- ländliche Lage
- Spezielles
-
Wohnen
-
> Gestellte Einrichtung
-
-
> Gastronomie
-
Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote
- 365-Tage-Betreuung
- Wochenendbetreuung möglich
-
Unterstützungsangebote
- Ferienbetreuung
-
Spezialisierung
- Beobachtung/Abklärung
- Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Vollzug von jugendstrafrechtlichen Sanktionen
- Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
- Möglichkeit von Teilbetreuung
- Aussenwohngruppe/Progressionsplätze
- Entlastungsangebote
- Therapieangebote
- Spezielles
-
> Wohnbereich Demenz
-
> Dienstleistungen
-
> Alltagsgestaltung
-
Therapieangebote
- internes Angebot
- wird extern organisiert
- keine
- Spezielles
-
> Eigene Haustiere
-
Sonstiges
- Familienarbeit Ja
- Spezielles
-
> Stützpunktfunktion
-
Aufnahme
- Aufnahmekriterien
- Geschlecht koedukativ
- Aufnahmealter von {1} bis {2}
- Möglichkeiten des Verbleibs bis
- Spezielles
-
Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen
- Kognitive Behinderung
- Autismusspektrumsstörungen
- Sinnesbehinderungen
- Hörbehinderung
- Sehbehinderung
- Mehrfachbehinderung
- Verhaltensauffälligkeit
- Herausforderndes Verhalten
- Entwicklungsgefährdung
- Fremdgefährdung
- Selbstgefährdung
- Suchtproblematik
- Schulische Schwierigkeiten
- Fehlendes soziales Netz
- Familiäre Konflikte
- Delinquentes Verhalten
- Psychisch beeinträchtigt
- Wahrnehmungsbehindert
- Sonstige
-
Ausbildungsangebot
-
Pflege, Betreuung, Erziehung
- FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
- Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
- Dipl. Kindererzieherin/-erzieher HF
-
Hotellerie, Hauswirtschaft
- Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
- Hotellerieangestellte/r EBA
- Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
- Hotelfachfrau/-mann EFZ
- Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
-
Haustechnik
- Gebäudereiniger/in EFZ
- Haustechnikpraktiker/in EBA
- Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
- Gärtner/in EFZ
- Betriebsökonom/in für Facility Management FH
-
Küche
- Küchenangestellte/r EBA
- Koch/Köchin EFZ
- Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
-
Arbeit berufliche Integration Ausbildung
- Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
-
Verwaltung, Management
- Büroassistent/in EBA
- Kauffrau/-mann EFZ
-
Schule
- Schulische/r Heilpädagogin/-pädagoge
- Klinische/r Heilpädagogin/-pädagoge
- Logopädin/Logopäde
- Heilpädagogin/-pädagoge
- Sonderpädagogin/-pädagoge
- Lehrer/in
-
Therapie
- Psychomotoriktherapeut/in FH
- Psychologin/Psychologe
-
-
Schule
- Externe Schulungsmöglichkeiten
- ISF
- Oberstufe
- Primarschule
- Sonderklassen (Regelschule)
- Sonderschule
- Sonstige
-
Mitgliedschaft/Anerkennung
- Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)
- Anerkennung BJ
Diverses
Weiteres
Institution
Die Stiftung Passaggio ist eine sozialpädagogische Institution, die in ihrer Arbeit konsiliarisch von einem Psychiater unterstützt wird. Sie entwickelt organisch klientenspezifische Angebote, welche auf die Bedürfnisse der jeweiligen Situation zugeschnitten sind. Mit fachlich-qualifizierten und praxisbezogenen Methoden bietet die Stiftung Passaggio im stationären und ambulanten Bereich modulare Betreuung und Beratung an. Kantonale und interkantonale Einweiser stützen sich auf diese Angebote ab.
Zielgruppe
Klienten beiderlei Geschlechts ab 13 Jahren:
- die ambulante oder stationäre sozialpädagogische und psychiatrische Unterstützung benötigen.
- suchtspezifische Unterstützung brauchen
- migrationsspezifische Problemstellungen mitbringen
- mit einer strafrechtlichen oder zivilrechtlichen Massnahme
- mit Schulschwierigkeiten
- die auf Stellensuche sind und/oder unklare Berufsperspektiven haben.
- die eine Ausbildung abgebrochen haben.
Klienten mit folgenden Problemstellungen können wir nicht adäquat unterstützen:
- mit diagnostizierten ausgeprägten Persönlichkeitsstörung und Variante des Autismuspektrums
- die hohe Delinquenz mitbringen
- die wiederholt hoch aggressive Störungen aufweisen
Angebote und Dienstleistungen
Im stationären Bereich
- Schülerinnen- und Schülerwohngruppe
- Ausbildungswohngruppe
- Sozialpädagogisches Interventionszentrum SIZ
- Partnerfamilien
- Wohnen im Passaggio-Studio
Im ambulanten Bereich
- Familienbegleitung
- KOFA Intensivabklärung
- Distanzplatzierungen im Ausland
- Sondersettings
- Besuchsrechtsbegleitung
- Familienberatung
Im Bereich der weiterführenden Bildung (Arbeit-Netz-Werk):
- Berufsfindungsjahr
- Berufscoaching
- Supported Education
- Vorlehr- und EBA Ausbildungsplätze mit und ohne IV Unterstützung (Hauswirtschaft EBA, Schreiner- und Malerwerkstatt EBA, Liegenschafts- und Hauswartsdienst EBA, Garten EBA
Tagesschule
- Oberstufe Real
- Einzelförderung
- Fernbeschulung
Kontakt
Bahnhofstrasse 50
3432
Lützelflüh
(BE)
Telefon 034 461 16 22
Fax 034 461 20 64