Pigna
Raum für Menschen mit Behinderung
Pigna bietet Wohnraum für 147 Menschen in verschiedenen Wohnformen sowie 180 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Zudem stehen 85 Tagesstättenplätze zur Verfügung.
Das Areal "Graswinkel" in Kloten bietet 106 Wohnplätze. Auf dem Areal steht ein ausgebauter Gesundheitsdienst mit Nachtwache sowie verschiedene Therapie- und Freizeitangebote zur Verfügung.
Für selbständigere Bewohnerinnen und Bewohner stehen 41 Wohnplätze in externen Wohngruppen in verschiedenen Liegenschaften in Bülach zur Verfügung. Die Intensität der Betreuung orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen.
Die Tagesstätten-Ateliers befinden sich im Areal "Graswinkel" sowie im Gebäuder der Werkstatt Engelwisen in Bülach. Weitere Plätze befinden sich in den geschützten Werkstätten und im Wohnbereich (insbesondere für Senioren). Der spezielle Pinga-Park bietet den Besucherinnen und Besuchern der Tagesstätte im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein besonderes Mass an Autonomie und Selbstbestimmung.
Die Arbeitsplätze verteilen sich auf die Werkstatt Müliwies in Kloten (Montage, Versand, Digitalisierung, Wäscherei, Hausdienst, Kantine), die Werkstatt Englwisen in Bülach (Herstellung von Produkten aus Papier, Glas und Textil) sowie den internen Dienstleistungsbetrieb (Gastronomie, Gebäude- und Gartenunterhalt, Reinigung, interne Wäscherei, Tiergehege, Kantine, Empfang).
Das Gasthaus Hans im Glück in Kloten nimmt im Angebot von Pigna einen besonderen Platz ein. Gastronomieprofis mit und ohne Behinderung verwöhnen Sie an 364 Tagen im Jahr.
Pigna ist im Zürcher Glattal und Unterland tätig. Die Stiftung wurde 1981 gegründet von 28 politischen Gemeinden sowie einigen Organisationen und Privatpersonen.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Cornelia Bühlmann, Telefon 044 800 75 12, E-Mail cornelia.buehlmann@pigna.ch zur Verfügung.
Detailinfos
Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.
Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.
-
Wohnformen (oder Organisation / Angebot)
- Wohngruppen 106 Plätze
- Aussenwohngruppen 41 Plätze
- Dezentrale Studios und Wohnungen
- Wohnschule
- Tagesstruktur 85 Plätze
- Werkstätten 180 Plätze
-
Haus
- Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner
- städtische Lage
- ländliche Lage
- barrierefrei / rollstuhlgängig
- Gemeinschaftsräume
- Garten- / Parkanlage
- Cafeteria
- Restaurant
- Kiosk im Haus
- Anschluss an öffentlichen Verkehr (500 m)
- Parkplätze
- freie Besuchszeiten
- barrierefreie Einkaufsmöglichkeiten (500 m)
- Spezielles
-
Wohnen
- Einzelzimmer
- Zweierzimmer
- Wohnmöglichkeit für Paare
- Wohngruppe
- Zimmer mit Balkon
- Dusche im Zimmer
- WC im Zimmer
- Pflegebad
- Kabelanschluss für TV/Radio im Zimmer
- Internetzugang
- eigener Briefkasten
- eigene Möblierung
- eigener Bettinhalt (Duvet/Bettbezüge)
- eigene Frotteewäsche
- eigener Zimmer/Wohnungschlüssel
- Rauchen im Zimmer
- Spezielles
-
Gestellte Einrichtung
- Pflegebett
- Bett
- Nachttisch
- Kleiderschrank
- Tisch und Stühle
- Zusatzschrank im Keller
- Bettinhalt und Wäsche
- Spezielles
-
Gastronomie
- Diätangebote
- Getränke wählbar
- Tischplatz wählbar
- flexible Essenszeiten
- Spezielles
-
Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote
- geringe Pflege und Betreuung
- leichte Pflege und Betreuung
- mittlere Pflege und Betreuung
- umfassende Pflege und Betreuung
- Verbleib im eigenen Zimmer / Wohnung bei zunehmender Pflegebedürftigkeit
- 365-Tage-Betreuung
- Wochenendbetreuung möglich
-
Unterstützungsangebote
- Ferienbetreuung
-
Spezialisierung
- Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
- Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
- Entlastungsangebote
- Verpflegung von Angehörigen und externen Gästen
- Spezielles
-
> Wohnbereich Demenz
-
Dienstleistungen
- Waschen und Bügeln der Privatwäsche
- Näh- und Flickarbeiten
- Coiffeur im Haus / kommt ins Haus
- Pediküre im Haus / kommt ins Haus
- Freie Arztwahl
- Arzt im Haus / kommt ins Haus
- Zahnarzt im Haus / kommt ins Haus
- Physiotherapie im Haus / kommt ins Haus
- Internet-Corner
- Schwimmbad/Hallenbad im Haus
- Whirlpool, Sauna, Solarium
- Seelsorge
- Palliative Care
- Sterbebegleitung
- Kleintierzoo
- Eigener Fahrdienst
- WLAN in öffentlichem Bereich
- Spezielles
-
Alltagsgestaltung
- Gesellschaftsspiele
- Malen und Werken
- gemeinsames Kochen
- Turnen
- Musizieren
- Ausflüge
- kulturelle Anlässe
- Spezielles
-
Therapieangebote
- Ergotherapie
- Psychotherapie
- internes Angebot
- wird extern organisiert
- keine
- Spezielles
-
Eigene Haustiere
-
Spezielles
In Absprache mit Gruppenleitung und Mitbewohnern möglich
-
Spezielles
-
Sonstiges
- Bewohnerrat
- Angehörigenrat
- Spezielles
-
> Stützpunktfunktion
-
Aufnahme
-
Aufnahmekriterien
Primär Region Zürcher Unterland und Glatttal. Geistig bzw. mehrfach Behinderte.
- Spezielles
-
Aufnahmekriterien
-
Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen
- Hörbehinderung
- Sehbehinderung
- Herausforderndes Verhalten
- Wahrnehmungsbehindert
- Sonstige
-
Ausbildungsangebot
-
Pflege, Betreuung, Erziehung
- AGS Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- FAGE Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
- Bachelor/Master in Pflege FH
- Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
- Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
-
Hotellerie, Hauswirtschaft
- Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
- Hotellerieangestellte/r EBA
- Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
- Hotelfachfrau/-mann EFZ
- Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
-
Haustechnik
- Gebäudereiniger/in EFZ
- Haustechnikpraktiker/in EBA
- Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
- Gärtner/in EFZ
- Betriebsökonom/in für Facility Management FH
-
Küche
- Küchenangestellte/r EBA
- Koch/Köchin EFZ
- Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
-
Arbeit berufliche Integration Ausbildung
- Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
-
Verwaltung, Management
- Büroassistent/in EBA
- Kauffrau/-mann EFZ
-
Aktivierung
- Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF
-
Therapie
- Physiotherapeut/in FH
- Ergotherapeut/in FH
- Psychologin/Psychologe
-
-
> Schule
-
Mitgliedschaft/Anerkennung
- Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)
Diverses
Trägerschaft
Stiftung Pigna Raum für Menschen mit Behinderung, Bülach/Kloten
Aufsichtsbehörde
Bezirksrat Bülach sowie Kantonales Sozialamt Zürich, Soziale Einrichtungen
Kontakt
Graswinkelstrasse 52
8302
Kloten
(ZH)
Telefon 044 800 75 00
Fax 044 800 75 99